Nicht ganz ohne Stolz zeigen wir Ihnen in den untenstehenden Referenzen, wo wir unser Fachwissen und unsere Erfahrung 
schon einsetzen durften. Die Beispiele sind alle aus der Region Winterthur. Hier kennen wir uns aus, kennen die örtlichen 
Gepflogenheiten und die Verantwortlichen bei Behörden und 
den einzelnen Unternehmen.

Das Egghölzli war Ende des 17.  Jahrhunderts ein junger Tannenwald im Besitz der Republik Bern. Der Bauplatz der Villa Egghölzli wurde 1803 der burgerlichen  ForstCommission 
übertragen. 1843 ersteigerte Frau Albertine Zeerleder, Tochter des Ratsherrn und Bankiers Ludwig Zeerleder, das Grundstück mit 
Wäldchen für 5600 Franken (alte Währung) mit der Auflage, das Grundstück innert 
Jahresfrist zu bebauen.

Das Zähringerstädtchen Murten wurde bereits im Jahr 1170 von den Herzögen von Zähringen gegründet. Nach dem Aussterben der 
Zähringer 1218 wurde Murten reichsfrei und durch eine Mauer als Befestigung gesichert.
Die Altbauweise Schweiz ist in Regionalgruppen aufgeteilt. Diese kennen die örtlichen Gegebenheiten und wissen, wen man wo wofür fragen muss. Daher, suchen Sie Ihre Ansprechperson in der Nähe Ihrer Liegenschaft. Geben Sie die 
PLZ ein und finden Sie einen Profi.